Datenschutzhinweise
nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Um deine Daten möglichst umfassend vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, ergreife ich sogenannte technische und organisatorische Maßnahmen. Konkret setze ich auf meiner Website ein Verschlüsselungsverfahren ein. Deine Daten werden dabei über das Internet mittels einer sogenannten TLS-Verschlüsselung von deinem Computer zu meinem Computer und umgekehrt übertragen. TLS bedeutet "Transport Layer Security" und ist ein Verschlüsselungsprotokoll für die Datenübertragung im Internet. Du erkennst "TLS" in der Regel daran, dass das Schloss-Symbol in der Statusleiste in deinem Browsers geschlossen ist und die Adresse mit https:// beginnt.
Verantwortliche Stelle nach Art. 4 Ziffer 7 DSGVO
Verantwortlich ist
Annika Simlacher
c/o Praxis am Nussbaumpark
Nussbaumstraße 14
80336 München
Nähere Informationen im Impressum.
I.Datenverarbeitung auf meiner Website
1. Hosting meiner Website
Diese Webseite erhebt und speichert im Rahmen des Hostings automatisch Server-Log-Files-Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie besucht haben, bevor Sie zu dieser Website gekommen sind
Webseiten, die Sie während des Besuchs dieser Website ansehen
Ihre IP-Adresse
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Dieses liegt darin begründet, Anhaltspunkte einer rechtswidrigen Nutzung meiner Website ermitteln zu können. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte übermittelt. Mit dem Provider dieser Website der Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland habe ich einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Squarespace Ireland Ltd. setzt Unterauftragsverarbeiter ein, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union bzw. dem Europäischen Wirtschaftsraum haben. Datenübermittlungen an diese erfolgen auf Basis von abgeschlossenen Standardvertragsklauseln (Details: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360000851908-DSGVO-und-Squarespace), soweit kein Angemessenheitsbeschluss besteht. Für Datenübermittlungen an Squarespace, Inc., mit Sitz in den USA besteht eine aufrechte Zertifizierung nach dem Data Privacy Framework.
Die erhobenen Daten werden für maximal 7 Tage (Quelle: https://support.squarespace.com/hc/en-us/articles/217549458) in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt, gespeichert. Nur bei Angriffen auf die Server-Infrastruktur oder anderen Rechtsverletzungen speichere ich die Server-Log-Dateien länger als 7 Tage. Diese längere Speicherung erfolgt aufgrund meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigtes Interesse liegt in der Beweissicherung.
2. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Informationen und Angaben zu Ihrer Person, die Sie mir per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder Buchungskalender übermitteln, behandele ich selbstverständlich vertraulich. Ich verwende Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Anfragen zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist die Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen im Rahmen dieser Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Weitere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus meinem Interesse, Anfragen von Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zu beantworten und die Kundenzufriedenheit zu erhalten und zu fördern.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte schließe ich grundsätzlich aus.
Alle personenbezogenen Angaben, die mir gegenüber bei Anfragen zukommen, werden von mir spätestens 180 Tage nach der erteilten finalen Antwort gelöscht bzw. anonymisiert. Die Aufbewahrung von 180 Tagen ergibt sich daraus, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass ich nach einer Antwort nochmals zur gleichen Sache kontaktiert werde und ich mich auf die Vorkorrespondenz beziehen können möchte.
3. Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologie zur Verarbeitung von Nutzungsdaten
Diese Webseite setzt Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textinformationen, die bei Ihrem Besuch einer Website über den Browser auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert werden können. Dies dient der Wiedererkennung des Webseiten-Besuchers. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Sie diese Website nutzen, sodass ich die Gestaltung der Website kontinuierlich verbessern kann.
Cookies selbst enthalten keine personenbezogenen Daten über User, sie dienen lediglich zur eindeutigen Identifikation, was Websitebesucher auf meiner Website interessant und nützlich finden.
Folgende Cookies werden konkret verwendet:
Technisch notwendig: Dies sind Cookies und ähnliche Methoden, ohne die Sie diese Dienste nicht nutzen können, beispielsweise zur richtigen Anzeige meiner Webseite oder der Nutzung von gewünschten Funktionen.
Marketing: Hierdurch können Sie abgestimmte Werbeinhalte anzeigen, die auf der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basieren.
Komfort: Mithilfe dieser Techniken kann ich Ihre tatsächlichen oder vermuteten Präferenzen für die komfortable Nutzung der Webseite berücksichtigen.
Statistik: Diese Techniken ermöglicht es mir, anonyme Statistiken zur Nutzung des Dienstes zu erstellen. Dadurch kann ich beispielsweise bestimmen, auf welche Weise ich diese Webseite noch besser auf die Gewohnheiten meiner Nutzer anpassen kann.
Die durch notwendige Cookies verarbeiteten Daten sind für die weiter unten angeführten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen, sowie ggf. Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erforderlich.
Jeder Einsatz von Cookies, der nicht zwingend technisch erforderlich ist, stellt eine Datenverarbeitung dar, die nur mit Ihrer ausdrücklichen und aktiven Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und nach § 25 Abs. 1 TDDDG erlaubt ist. Über das sogenannte „Cookie Consent Tool“ können Sie selbst einstellen, welchen Cookie-Kategorien Sie beim Besuch der Website zustimmen möchten. Ihre getroffenen Einstellungen können Sie jederzeit hier ändern.
II. Datenverarbeitung von Geschäftspartnern und Kunden
1. Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO)
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich aus der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung vorausgehen und in der Erfüllung der Pflichten aus dem geschlossenen Coaching-Vertrag. Ich verarbeite Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Anschrift (Straße, Postleitzahl und Ort) zur Ausstellung von Rechnungen.
2. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)
Die Zwecke der Datenverarbeitung ergeben sich auch aus gesetzlichen Vorgaben. Zu diesen rechtlichen Verpflichtungen gehören z.B. die Erfüllung von Aufbewahrungs- und Identifikationspflichten, z.B. im Rahmen von Vorgaben für steuerliche Kontroll- und Meldepflichten und die Datenverarbeitung im Rahmen von Behördenanfragen.
3. Datenverarbeitung zur Dokumentation der Einhaltung der DSGVO
Soweit Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO oder Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO verarbeitet werden, verarbeite ich Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden und nach gesonderter Information, um im Rahmen meiner gesetzlichen Rechenschaftspflicht nachweisen zu können, dass Sie in die gegenständliche Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 5 Abs. 2 DSGVO).
Soweit Sie Betroffenenrechte aus der DSGVO mir gegenüber geltend machen, verarbeite und speichere ich Ihre Daten ebenfalls, um im Rahmen meiner Rechenschaftspflicht gemäß Art. 5 Abs. 2 DSGVO nachweisen zu können, dass ich die DSGVO bei der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage eingehalten haben.